Kellinghusen

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Carolina Mundhenke

Carolina Mundhenke

Telefon:
Opel: 04822 9797-0
Ford: 04822 9700-0
E-Mail schreiben
Alle Ansprechpartner

Uetersen

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Ihre Ansprechpartnerin


Bärbel Schwichow

Tel: 04122 9032-0
E-Mail schreiben
Alle Ansprechpartner

Hohenlockstedt

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Ihr Ansprechpartner

Peter Waltner

Tel: 04826 8600-0
E-Mail schreiben
Alle Ansprechpartner

Itzehoe

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Ralf Kaiser

Tel.: 04821 7390-0

E-Mail schreiben
Alle Ansprechpartner

Schenefeld

Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Ihr Ansprechpartner

Thies Maas

Tel.: 04892 8088-0

E-Mail schreiben
Alle Ansprechpartner

Opel Kellinghusen

Hellwig + Fölster GmbH

Marienstraße 1 
25548 Kellinghusen

Verkauf

Mo -Fr: 8:30-18:00
Sa: 8:30-12:00

Tel:04822 9797-16
Fax: 04822 97977-16
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 07:00 - 18:00
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04822 9797-0
Fax: 04822 9797-70
E-Mail schreiben

Ihre Anprechpartnerin

Carolina Mundhenke

Carolina Mundhenke

Kontakt:
Tel: 04822 9797-0
Fax: 04822 9797-70
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Ford Kellinghusen

Hellwig + Fölster GmbH

Friedrichstraße 15 
25548 Kellinghusen

Verkauf

Mo -Fr: 7:30-18:30
Sa: 7:30-12:30

Tel: 04822 9700-57
Fax: 04822 9700-90
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 06:30 - 18:30
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04822 9700-0
Fax: 04822 9700-90
E-Mail schreiben

Ihre Anprechpartnerin

Sabine Petersen

Sabine Petersen

Kontakt:
Tel: 04822 9700-0
Fax: 04822 9700-35
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Uetersen

Hellwig + Fölster Uetersen GmbH

Lohe 1+3 
25436 Uetersen

Verkauf

Mo -Fr: 8:30-18:00
Sa: 8:30-12:00

Tel: 04122 9032-55
Fax: 04122 9032-99
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 07:00 - 18:00
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04122 9032-0
Fax: 04122 9032-99
E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Bärbel Schwichow

Kontakt:
Tel: 04122 9032-0
Fax: 04122 9032-99
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Hohenlockstedt

Autohaus B206 GmbH & Co. KG

Kieler Straße 4 – 10 
25551 Hohenlockstedt

Verkauf

Mo -Fr: 9:00-18:00
Sa: 9:00-12:00

Tel: 04826 8600-11
Fax: 04826 8600-13
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 07:00 - 18:00
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04826 8600-0
Fax: 04826 8600-13
E-Mail schreiben

Ihr Ansprechpartner

Peter Waltner

Kontakt:
Tel: 04826 8600-0
Fax: 04826 8600-13
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Itzehoe

Autohaus Hellwig + Fölster Itzehoe GmbH

Dorfstraße 1
25524 Itzheoe

Verkauf

Mo -Fr: 9:00-18:00
Sa: 9:00-12:00

Tel: 04821 7390-23
Fax: 04821 7390-27
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 07:00 - 18:00
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04821 7390-0
Fax: 04821 7390-27
E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Ralf Kaiser

Kontakt:
Tel: 04821 7390-0
Fax: 04821 7390-27
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Schenefeld

Autohaus Hellwig + Fölster Itzehoe GmbH

Schmiedekamp 4-6
25560 Schenefeld

Verkauf

Mo -Fr: 9:00-18:00
Sa: 9:00-12:00

Tel: 04892 8088-26
Fax: 04892 8088-17
E-Mail schreiben

Service

Mo - Fr: 07:00 - 18:00
Sa: 07:30 - 12:00

Tel: 04892 8088-0
Fax: 04892 8088-17
E-Mail schreiben

Ihr Ansprechpartner

Thies Maas

Kontakt:
Tel: 04892 8088-0
Fax: 04892 8088-17
E-Mail schreiben
Termin vereinbaren
Alle Ansprechpartner

Kurierfahrer für Amazon werden – wir unterstützen Sie dabei!

Internetriese Amazon sucht Kurierfahrer – das müssen Sie wissen!

Seit einiger Zeit schon ist er der größte und wichtigste Versandhändler auf dem deutschen (Online-) Shopping-Markt -  der Internetriese Amazon. Um noch mehr Flexibilität anbieten zu können, wie z. B. der Service der „Same-Day-Delivery“ (Lieferung am gleichen Tag der Bestellung) ist der amerikanische Konzern gerade dabei seine eigene Flotte aus Kurierfahrern aufzubauen welche ausschließlich Amazon-pakete ausliefern. Damit macht Amazon nicht nur den großen Kaufhausketten und Versandhändlern Konkurrenz, sondern auch seinen eigenen Logistik-Partnern. Wie Sie selbst Amazon Delivery Serivce Partner  (DSP) werden können und was Sie dazu wissen sollten, erfahren Sie hier!

 

Was ist Amazon Logistics?

Der Grundstein zur Umsetzung von Amazons Idee wurde 2016 in den USA gelegt. Dabei handelte es sich damals noch nicht um einen eigenen Logistik-Service, sondern vielmehr um eine Kooperation zwischen lokalen Transportunternehmen und Amazon. Ziel war hier bereits schon die Schnelligkeit der Lieferungen zu verbessern und das Versprechen der Same-Day-Delivery zuverlässig zu erfüllen.

Neben der Einhaltung der Kundenversprechen wird sicherlich auch der Aspekt der Kostensenkung für Amazon im Fokus stehen. Durch eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Transport-Anbietern erlangt der Versandriese Amazon eine durchaus stärkere Verhandlungsmacht gegenüber den anderen großen Playern wie DHL, Hermes und Co.

In Deutschland ist Amazon Logistics inzwischen etwa in München, Berlin, dem Ruhrgebiet und Hamburg verfügbar.

 

Opel Movano wird beladen

Als Partner von Amazon kannst auch du mit deinem Transportunternehmen Amazon-Pakete ausliefern.

 


Opel Nutzfahrzeuge

 

Wie kann man Amazon Delivery-Partner werden?

Ihre „Karriere“ als lokaler oder regionaler Zustellpartner bzw. als Transport-Unternehmen bei Amazon startet mit der Registrierung bei Amazon Logistics. Unerheblich ist dabei, ob Sie ein einzelner Fahrer oder ein größeres Transport-Unternehmen sind. Um allerdings von Amazon als Partner angenommen zu werden, bestehen einige Voraussetzungen die erfüllt sein müssen, dazu gehören u.a.:

  • Sie haben eigene Fahrzeuge, die jeweils über mindestens 6,5 m³ Ladevolumen verfügen.
  • Ihre Fahrer müssen standardmäßige Fahr- und Sicherheitstrainings absolviert haben.
  • Sie benötigen einen vollständigen Versicherungsschutz.

Um auch zusätzlich kenntlich zu machen, dass Sie Zustellpartner von Amazon sind, behält der Konzern sich weiterhin vor, Ihre Fahrzeugflotte mit den eigenen Logos auszustatten – das bedeutet also, dass Ihre Transporter nicht gebrandet sein sollten.

Außerdem wird eine gewisse Hardware-Ausstattung benötigst, welche Ihnen von Amazon bereitgestellt wird: Dazu gehört u.a. ein GPS-Tracker, der den Standort des Fahrzeugs übermittelt. Damit kann der Endkunde seine Bestellung per Live-Tracking verfolgen. Gleichzeitig wird darüber auch die dynamische Routenplanung für die Zustelltour durchgeführt.

 

Delivery Serivice Partner von Amazon – Welche Pflichten ergeben sich hierdurch?

Um Logistikpartner von Amazon zu werden, müssen Sie für einige Dinge selbst Sorge tragen. Das wichtigste zuerst: Sie fahren nicht einen Amazon-Transporter oder sind gar Angestellter bei Amazon. Im Gegenteil: Sie sind für die Anstellung eigener Fahrer verantwortlich und tragen dahingehend das "Risiko". Darüber hinaus benötigen Sie eigene Lieferwagen, für deren Unterhalt und Wartung Sie dementsprechend auch selbst Sorge tragen müssen. Auch um die Abrechnung müssen Sie sich kümmern und wöchentliche Rechnungen an Amazon Logistics stellen.

Opel Vivaro beladen

Immer volle Lieferwagen - macht Amazon Logistics dies möglich?

 

Welche Vorteile ergeben sich als Amazon-Logistic Partner?

Neben den ganzen Pflichten für einen Amazon Logistik-Partner gibt es natürlich auch einige Vorteile in der Zusammenarbeit mit dem Onlinekaufhaus, nicht zuletzt durch zusätzliche Aufträge für deine Kurierfahrer. Mittelfristig kann man von einer Abnahme des Bestellvolumens bei Amazon wohl kaum ausgehen – denkbar wäre höchstens eine Umentscheidung des Amazon-Managements zu Gunsten anderer Transportvarianten auf der letzten Meile. Dies könnte hier einen negativen Effekt haben.

Die Beladung Ihrer Transporter und die Routenplanung für Ihre Fahrer werden durch Amazon-Mitarbeiter an den Verteilzentren durchgeführt. Dank einer speziellen Software die zur Routenplanung eingesetzt wird, sollen übrigens möglichst optimierte Fahrten zustande kommen, die durch eine Vermeidung von Umwegen möglichst umweltfreundlich sind. Dadurch sinken letztlich auch die Kraftstoffkosten der Transporter.

Zudem unterstützt Amazon die Fahrer in Form moderner Tools und Software, die beim Abstellen des Fahrzeugs gleich mitteilt, welche weiteren Pakete mitgenommen werden können, ohne nochmal zum Auto zurücklaufen oder etwa umparken zu müssen. Das spart Zeit und somit Geld.

Was hier in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt ist in den USA bereits ein verbreiteter Trend. In den USA scheint Amazon händeringend weitere Logistik-Partner zu benötigen und geht dort schon so weit, dass sie die Gründung von Logistik-Startups unterstützen und dabei (natürlich Amazon-gebrandete) Transporter, Kleidung, Versicherungen und Treibstoff zur Verfügung stellen. Aber ob dieses Modell tatsächlich funktioniert und auch nach Deutschland kommt, ist bislang noch unklar.

 

Amazon Flex - Konkurrenz durch private Auslieferer?

Die Pakete sollen nach dem Wunsch von Amazon über verschiedenste Transportmethoden zu den Kunden kommen.Es darf an dieser Stelle aber nicht vergessen werden, dass Amazon sich nicht nur auf die Zusammenarbeit mit „professionellen Transport-Dienstleistern“ konzentriert. So gibt es in zunehmend mehr Gegenden bereits Amazon Flex: Der jüngste Logistik-Service des Versand-Riesen bietet auch Privatleuten die Möglichkeit, zum Paketzusteller zu werden. Damit werden die zu einem Super-Subunternehmer und arbeiten ohne feste Anstellung und bekommen ihre Zustellfahrten nur über die Amazon Flex-App zugeteilt. Verlockende Möglichkeit sich z.B. als Student noch etwas dazu zu verdienen.

Dadurch steht der Service in der Kritik und diese ist nicht ganz unbegründet, denn durch die Umgehung von Anstellungsverhältnissen werden Verdienstregelungen ausgehebelt. Festangestellte Paketzusteller/innen bekommen nach Tarifvertrag ca. 11,38 Euro brutto pro Stunde. Für eine, allerdings nicht garantierte Schicht, von mind. vier Stunden, bezahlt Amazon dagegen bis zu 64 Euro– das sind 16 Euro pro Stunde.

Laut Aussagen von Kritikern, geht mit Amazon-Flex das Lohndumping in der Logistikbranche weiter und führt nicht eine Trendwende in der Sub-Sub-Sub-Unternehmer-Mentalität herbei. Ein Ersatz für eine Vollzeitstelle ist Amazon Flex nicht, da die Einsätze laut Amazon nicht garantiert werden können, sondern nur zu Spitzenauslastungs-Phasen (Weihnachten, Muttertag, Ostern, usw.) ergänzt werden. Die großen Versandunternehmen unter Druck zu setzten schein t dennoch ein fragwürdiger Ansatz zu sein, denn die Gefahr besteht, dass darunter vor allem kleinere Dienstleister leiden könnten.

Die Pakete sollen nach dem Wunsch von Amazon über verschiedenste Transportmethoden zu den Kunden kommen.

 

 

Ist die Zusammenarbeit mit Amazon sinnvoll?

Als Delivery Service Partner von Amazon kann man sich kurz- bis mittelfristig sicherlich eine gute Auslastung der eigenen Transporter sichern. Natürlich gilt auch hier: Prüfen Sie alle Verträge und Bedingungen, die Amazon Ihnen vorgibt, ganz genau und stellen Sie sich die Frage, ob diese annehmbar sind.

Dennoch sollten Sie sich sicherlich keine Illusionen machen, dass dies für immer weitergeht. Man sollte nicht vergessen, dass Amazon selbst an vielen Stellen die Zukunft der Logistikbranche umdenken will und weiterentwickelt. Das geht bis hin zu Drohnen, die automatisiert Pa kete auf der letzten Meile zustellen.

 

 

Hinweis: Wir von Hellwig+Fölster suchen keine Kurierfahrer. Es handelt sich bei diesem Artikel um einen rein redaktionellen Beitrag mit dem Hinweis, sich als Kurierfahrer bei Amazon zu betätigen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Entscheidung für Ihren Fuhrpark. Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben